Unsre am 3ten Januar dieses Jahrs selig entschlafene
Neger Schwester Magdalena hat folgende Nachricht hinter-
lassen.
Ich bin wie bekannt, eine Sclavin oder das Eigenthum des
sel. Mr Brockton gewesen, welcher mich von einem andern
Herrn gekauft hat, da ich etwa 10 Jahr alt war; und habe
von da an in seiner Famielie gedient, bis ich ausgewachsen
war.
Da nun meinem Herrn meiner Seelen Heil sehr anlag, und
er sahe, daß es die höchste Zeit sey, daß ich vor den Versuchungen
der Welt bewahrt, und in eine religiöse Societaet gebracht
würde, so schlug er mir vor nach Bethlehem zu gehen.
Weil ich nun keine Lust dazu hatte, so bat ich ihn, mich lieber
an jemand anders zu verkaufen, denn ich liebte damals noch
die Welt, und wünschte dieselbe recht zu geniessen.
Mein Herr aber redete mir sehr liebereich zu, daß ich doch nach
Bethlehem gehen, und es wenigstens probiren solte, er wisse
daß ich daselbst gut behandelt werden würde; solte es mir
aber daselbst nicht anstehn, so wolte er mich zu einiger Zeit
wieder annehmen.
Als ich hier ankam wurde ich von den Arbeitern, und allen
Geschwistern, mit so viel Liebe und Freundlichkeit aufgenommen,
daß es mich sehr beschämte.[1]+
Ich erhielt auch bald erlaubniß hier zu bleiben. Mein Betragen war aber anfangs so ///
schlecht, ja ich trugs versezlich darauf an, daß man mich wieder fort-
schicken möchte, welches jedoch nicht geschah. Die Liebe der
Geschwister aber, und insonderheit, die grosse Barmherzigkeit des
des Heilands, die ich in der Zeit zu fühlen kriegte, bewegten
mich hier zu bleiben; einige Zeit nachher kam mein Herr hieher
und gab mir seinen consens und Segen, und ich wurde vergnügt
und heiter.
Der Heiland erbarmte sich nun auch meiner armen Seele,
die so tief in die Sclaverey der Sünde versuncken war, daß es
mir zwar niemals einfiel, daß ich von diesen Fesseln erlöst, und
zu Gnaden angenommen werden könte.
Wie froh war ich also für den Zuspruch: Auch für dich ist Jesus
Christus am Stamme des Kreuzes gestorben, damit du erlöst, und
ewig selig werden solst. Ich faßte denselben in Glauben
auf, und erhielt Vergebung meiner Sünden.
1748 den 19ten May wurde sie in den Tod Jesu getauft, und den 26ten Janr 1749 gelangte sie zum Genuß des H.Amhls mit der Gemeine.
Den 21ten Januar 1762 t{r} at sie in die Ehe mit dem Neger
Bruder Andreas, diese Ehe wurde mit zwey Söhnen gesegnet,
die beyde heimgegangen sind.
1779 den 30ten Merz wurde sie Wittwe.
Sie genoß bis in ihr hohes Alter eine dauerhafte Gesund-
heit. Vor ungefehr 14 Tage wurde sie ernstlich krank ///
und es zeigte sich bald, daß dieß Krankheit zu ihrer Vollendung
gemeint sey, welches ihr auch selber klar wurde.
Sie entschlief an obbemeldten Tage im 89sten Jahr ihres
Alters.
[1]+ {Sie kam den 23t. Nov. 1743 nach Bethlehem}